Hexenwochenende und Taufe unseres Göttikindes, die Stadthexen von Laufenburg
Höllochhexen, 20 an der Zahl nahmen schon am Samstag, 24. Januar 2001, an der Hexennacht und bei der Auferstehung und Taufe der Stadthexen teil. Es war ein absoluter Hit mit viel Volk und vielen Guggentönen. Aktiv nahmen wir an der Zeremonie teil, und unsere Oberhexe hatte das Sprüchli zur Taufe gut auswendig gelernt. Wir feierten und begossen das Ereignis bis gegen den Morgen. Ein zweiter Grund für das ausgelassene Feiern war der 18. Geburtstag von Marco Moll. Mit der Uebergabe der persönlichen Plakette wurde er eine richtige Aktivhexe. Hurra, es wurde getanzt, gesungen, gefeiert und zuletzt auch geschnupft mit den vielen Sprüchen von Jacky! Ach, wenn am nächsten Morgen nur das Aufstehen nicht wäre, aber ein guter Kaffee und frische Gipfeli belebten den Geist und weckten die Lebenszellen.
Nun trafen die ausgeruhten Hexen aus Winterthur ein und der Haufen wuchs auf 30 Hexen an. Grosse Freude herrschte und bald wurde es Zeit, sich an den Aufstellungsort zu verschieben. Es war ein Super-Umzug! Wir bewegten uns auf dem 4. Platz neben den Stadthexen und überwachten die ersten Gehversuche des Säuglings. In unserem "Hexennäscht" mit einer topmotivierten Mannschaft, badete manch schönes Mädel in den Konfetti.
Nach dem Umzug fand das Guggen-Monsterkonzert statt, da wurde nochmals getanzt, geklatscht, geschaukelt und eine fröhliche Stimmung herrschte in und um das Städtchen.
Fazit: Laufenburg als Ziel, ist allemal ein Flug auf dem Besen wert!